Der richtige Zeitpunkt für den ersten Besuch beim Kieferorthopäden: Tipps für Eltern
ZA Hendrik Reichling • 5. Januar 2025
Kieferorthopädische Früherkennung: Wann ist der erste Besuch sinnvoll?
Der richtige Zeitpunkt, um Ihr Kind bei einem Kieferorthopäden vorzustellen, hängt von verschiedenen Faktoren
ab, darunter das Alter des Kindes, die Zahnentwicklung
und mögliche Auffälligkeiten
im Kiefer- oder Zahnwachstum. Hier einige allgemeine Empfehlungen:
1. Empfohlenes Alter
Die Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO) empfiehlt, Kinder zwischen dem 6. und 8. Lebensjahr
das erste Mal bei einem Kieferorthopäden vorzustellen. In diesem Alter beginnen die bleibenden Zähne durchzubrechen und eventuelle Fehlstellungen können frühzeitig erkannt werden.
2. Anzeichen für einen frühen Besuch
In folgenden Situationen kann es sinnvoll sein, früher einen Kieferorthopäden aufzusuchen:
- Frühzeitiger Milchzahnverlust: Wenn Milchzähne vorzeitig ausfallen, könnte dies die Entwicklung der bleibenden Zähne negativ beeinflussen
- Zahnfehlstellungen: Sichtbare Engstände, Kreuzbisse oder offene Bisse sollten abgeklärt werden
- Kieferprobleme: Probleme beim Kauen, Sprechen oder Schlucken
- Gewohnheiten: Länger anhaltendes Daumenlutschen oder exzessiver Gebrauch eines Schnullers
3. Reguläre Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt
Ein Hauszahnarzt
kann Hinweise auf potenzielle Probleme geben und Sie bei Bedarf an einen Kieferorthopäden überweisen. Nehmen Sie daher unbedingt die regelmäßigen Prophylaxe Termine wahr und folgen Sie im Falle einer Überweisung der Empfehlung ihres Hauszahnarztes.
4. Vorteile eines frühen Besuchs
Ein früher Besuch ermöglicht es, Probleme frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls mit kleinen Eingriffen (Interzeptive Kieferorthopädie) größere Behandlungen
zu vermeiden. Dies kann auch die Dauer und den Aufwand einer späteren kieferorthopädischen Therapie reduzieren.
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Kind bereits einen Kieferorthopäden besuchen sollte, können Sie uns Ihr Anliegen telefonisch
oder über unser Kontaktformular
schildern.
Ihr Praxisteam Dr. Reichling

Ab dem 16. Oktober wird es für dich noch einfacher, einen Termin bei uns zu vereinbaren oder zu verschieben. Mit LUNA , unserer neuen Telefon-KI von Praxipal, kannst du uns nämlich rund um die Uhr erreichen – egal ob früh morgens, spät abends oder am Wochenende. Deine Vorteile auf einen Blick: 24/7 erreichbar – du kannst jederzeit anrufen, auch außerhalb der Öffnungszeiten. Keine Warteschleife – LUNA nimmt dein Anliegen sofort entgegen. Einfache Bedienung – Termin vereinbaren oder verschieben funktioniert schnell und unkompliziert. Alles im Blick – deine Änderungen werden automatisch in unserem System gespeichert, sodass nichts verloren geht. Gerade wenn der Alltag voll ist, sorgt LUNA dafür, dass du deine Termine flexibel in deinen Zeitplan einbauen kannst – ohne Stress, ohne Warten. Probier’s gerne aus: Ab dem 16. Oktober ist LUNA für dich da! PS: Wenn Luna Euch doch mal nicht weiterhelfen kann, erreicht Ihr uns natürlich auch weiterhin persönlich zu den bekannten Sprechzeiten :) Dein Praxisteam

Heute feiern wir den "World Orthodontic Health Day", den internationalen Tag der Kieferorthopädie. Die World Federation of Orthodontists (WFO) feiert dieses Jahr zudem ihr 25-jähriges Jubiläum. Kieferorthopäden auf der ganzen Welt nutzen diesen Tag, um der Bedeutung der Kieferorthopädie für gesunde und schöne Zahne Ausdruck zu verleihen. Copyright Logo: World Federation of Orthodontists







