KFO Modelle aus dem 3D Drucker

Dr. Volker Reichling • 3. Mai 2024

KFO Arbeitsmodelle aus dem 3D Drucker?

Milchsäure Fichtenpartikel Zahnmodell

Wie funktioniert das ?

Es gibt verschiedene Arten von 3D Druckern, in unserer Praxis benutzen wir einen FDM-Drucker. Das bedeutet, dass der Drucker die Modelle aus einem Filament-Faden Schicht für Schicht zusammenbaut.


Das Filament, in unserem Fall Polylactide mit Fichtenpartikeln, wird dabei von einer Rolle abgerollt und in den Druckkopf des Druckers gezogen. Dort wird es dann auf über 200c° erhitzt und in kleinen Fäden zu einem Modell zusammenbaut. Die einzelnen Fäden haben dabei eine Auflösung zwischen 0,1 - 0,2 mm. Diese Auflösung ist wichtig, damit die losen Zahnspangen, die wir später auf dem Modell bauen, auch in Deinen Mund passen.


Im Gegensatz zu anderen Drucksystemen, verzichtet unser Drucker dabei auf Nachbehandlungen mit giftigen Chemikalien. Das verwendete Material lässt sich nachhaltig produzieren und ist dabei sogar noch kompostierbar. Da unser Filament sehr stabil ist, werden die Modelle außerdem nicht massiv gedruckt, sondern mit lediglich 10-20% Füllgehalt. Das spart Material und beschleunigt den Druck. In unserem kurzen Video zeigen wir dir, wie so ein Modelldruck in unserer Praxis kurz vor der Fertigstellung aussieht.

Wie sieht das aus ?

Vorteile der 3D Modelle im Vergleich zu herkömmlichen Gipsmodellen


  • Das Modellmaterial beim FDM-Druck ist kompostierbar und nachhaltig produzierbar  
  • Keine Alginat-Abformungen notwendig, der Intraoralscan reicht aus
  • Wir können Modelle beliebig oft nachdrucken, es sind keine Extra-Termine nötig
  • Unser Drucker arbeitet auch Nachts


Vergleich Gipsmodelle FDM-Druck
Abformung Alginat Intraoralscan
Chemikalien Ja Nein
Modell mehrfach herstellen (Nein) Ja
Zeitfaktor schneller langsamer
Kompostierbar Nein Ja

Vom Scan zur Zahnspange - 5 Schritte

1. Intraoralscan am Patienten

2. 3D-Modell Erstellung und Bearbeitung

3. Dreidimensionaler Druck des Modells

4. Aligner oder lose Zahnspange herstellen

5. Aligner oder lose Zahnspange einsetzen

von Hendrik Reichling 24. September 2025
Ab dem 16. Oktober wird es für dich noch einfacher, einen Termin bei uns zu vereinbaren oder zu verschieben. Mit LUNA , unserer neuen Telefon-KI von Praxipal, kannst du uns nämlich rund um die Uhr erreichen – egal ob früh morgens, spät abends oder am Wochenende. Deine Vorteile auf einen Blick: 24/7 erreichbar – du kannst jederzeit anrufen, auch außerhalb der Öffnungszeiten. Keine Warteschleife – LUNA nimmt dein Anliegen sofort entgegen. Einfache Bedienung – Termin vereinbaren oder verschieben funktioniert schnell und unkompliziert. Alles im Blick – deine Änderungen werden automatisch in unserem System gespeichert, sodass nichts verloren geht. Gerade wenn der Alltag voll ist, sorgt LUNA dafür, dass du deine Termine flexibel in deinen Zeitplan einbauen kannst – ohne Stress, ohne Warten. Probier’s gerne aus: Ab dem 16. Oktober ist LUNA für dich da! PS: Wenn Luna Euch doch mal nicht weiterhelfen kann, erreicht Ihr uns natürlich auch weiterhin persönlich zu den bekannten Sprechzeiten :) Dein Praxisteam
von Dr. Volker Reichling 20. Juni 2025
Unsere Praxen in Witten und Haßlinghausen bleiben vom 14. Juli bis 1. August 2025 geschlossen. Informationen zur Vertretung und zahnärztlichem Notdienst.
von ZA Hendrik Reichling 5. Januar 2025
Der ideale Zeitpunkt für den ersten Besuch Ihres Kindes beim Kieferorthopäden liegt zwischen dem 6. und 8. Lebensjahr, wenn die bleibenden Zähne durchbrechen. Jetzt mehr erfahren
von Dr. Volker Reichling 18. Dezember 2024
Praxisvertretung und Notdienstinformation im Winter 2024
von ZA Hendrik Reichling 27. Mai 2024
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz zur zahnmedizinischen Fachangestellten? Jetzt mehr erfahren...
von ZA Hendrik Reichling 21. Dezember 2023
Unsere Praxis ist vom 22. Dezember bis einschließlich 2. Januar 2024 geschlossen. Im Zahnspangen SOS finden Sie schnelle Hilfe bei kleinen Problemen mit der Zahnspange. In dringenden zahnärztlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an den zahnärztlichen Notdienst.
von Dr. Volker Reichling 31. Januar 2021
Seit 30 Jahren steht unsere Praxis in Witten für ein gesundes und schönes Lächeln. Wir sagen Danke!
von Dr. Volker Reichling 1. November 2020
Ab sofort sorgt in unserer Wittener Praxis eine moderne Lüftungsanlage für einen frischen Wind. Zu- und Abluft werden dabei komplett getrennt und das gesamte Luftvolumen in der Stunde 7 Mal ausgetauscht.
von Dr. Volker Reichling 15. Mai 2020
Heute feiern wir den "World Orthodontic Health Day", den internationalen Tag der Kieferorthopädie. Die World Federation of Orthodontists (WFO) feiert dieses Jahr zudem ihr 25-jähriges Jubiläum. Kieferorthopäden auf der ganzen Welt nutzen diesen Tag, um der Bedeutung der Kieferorthopädie für gesunde und schöne Zahne Ausdruck zu verleihen. Copyright Logo: World Federation of Orthodontists
Terminerinnerungen
von Dr. Volker Reichling 12. März 2020
Termin vergessen? Ab sofort bieten wir unseren Patienten Terminerinnerungen per SMS und E-Mail an. Jetzt mehr erfahren.