KIEFERORTHOPÄDIE
FÜR KINDER
KIEFERORTHOPÄDIE
FÜR KINDER
FÜR KINDER
Wann eine frühe Behandlung Sinn macht.
Kieferorthopädische Behandlung bei Kindern, aber ab wann?
Bei der kieferorthopädischen Behandlung von Kindern gilt: je früher man Kiefer - und Zahnfehlstellungen erkennt, desto besser. Daher empfehlen wir grundsätzlich eine erste unverbindliche Beratung
spätestens ab dem 7. Lebensjahr. Ein frühes Erkennen von Fehlstellungen bedeutet aber nicht grundsätzlich auch einen frühen Behandlungsstart. Oft können aber durch das rechtzeitige Abgewöhnen
falscher Angewohnheiten wie Daumenlutschen, Schnullergebrauch etc. (Bad Habits) ausgeprägten Kiefer- und Zahnfehlstellungen früh vorgebeugt werden.
Liegen ausgeprägte Fehlstellungen des Kiefers bzw. der Zähne erst einmal vor, kann die frühzeitige Steuerung des Kieferwachstums mit Hilfe loser Zahnspangen im Rahmen einer Frühbehandlung den weiteren Behandlungsverlauf entscheidend beeinflussen. So kann eine komplizierte und langwierige Folgebehandlung oft verhindert, oder zumindest verkürzt werden.